MEIN KONZERT
  • Home
  • über mein konzert
    • über mich
  • Künstler
  • Preise
    • Werden Sie Gastgeber!
    • Buchung | Kontakt
  • Münchendorfer Musiksalon
    • Über den Musiksalon
  • Archiv
    • balkonkonzerte in corona-zeiten
    • Mein Konzert online

MÜNCHENDORFER MUSIKSALON
​WO TRADITION LEBENDIG IST

Der Münchendorfer Musiksalon ist ein fixer Spielort von MEIN KONZERT.
​
​Bereits seit zwanzig Jahren führt der Münchendorfer Musiksalon junge KünstlerInnen der klassischen Szene zusammen. Als Punkt der Vernetzung bietet der privat geführte Veranstaltungsort kulturinteressierten Menschen aller Generationen die Möglichkeit, Musik und Literatur gemeinsam zu erleben und sich im Anschluss mit den Auftretenden auszutauschen.
Saloniére Frau Dr. Hanna Neves erhält mit ihrer unermüdlichen Arbeit die Tradition der Salonkonzerte am Leben und öffnet ihr Haus für die Kunst. Sie unterstützt junge KünstlerInnen und Künstler bei ihren ersten Schritten an ihrem künstlerischen Laufbahn.
Die Niederösterreichische Landesregierung erkannte bereits in den Jahren 1994-1998 die kulturelle Bedeutung dieses Salons und förderte großzügig dessen Renovierung. Diese war ganz unbedingt notwendig, da der Musiksalon auf eine etwa 180-jährige Vergangenheit zurückblickt und am Ende des zweiten Weltkrieges stark mitgenommen worden.

Bild
Bild

Mit Schuberts Tod im Jahr 1828 ging es mit der Tradition der Schubertiaden nämlich nicht zu Ende: Das zu Wohlstand und Selbstbewusstsein erwachte Bürgertum beschäftigte sich sowohl ausübend, als auch fördernd intensiv mit der Musik. So auch der kunstsinnige Gastwirt und Fleischhauer Franz Xaver Felbermayer in Münchendorf, der kurz nach 1850 den „bemalten Salon“ erbauen ließ. Der Salon gilt als eines der wenigen erhaltenen Beispiele bürgerlichen Mäzenatentums im ländlichen Raum. Damals wie heute ist der Münchendorfer Musiksalon ein beliebtes Ziel von „Landpartien“, bei denen die Freude an der Natur, sowie an Speis und Trank in einem intensiven musikalischen Erlebnis mündet.

Das persönliche Ziel von Frau Dr. Hanna Neves war und ist es vor allem, eine Bühne für junge MusikerInnen und AutorInnen zu bieten. Ein großer Teil dieser Nachwuchstalente lebt und lernt in Niederösterreich – häufig werden Konzerte in Zusammenarbeit mit Niederösterreichischen Musikschulen gestaltet. Aber auch Schaffenden aus u.a. Chile, den USA, Portugal, Ungarn, der Türkei haben hier schon gespielt. Weiters entstehen durch das Zusammentreffen von jungen mit erfahrenen KünstlerInnen immer wieder neue künstlerische Projekte.
​Ihre Initiative wird von ihren beiden Enkelinnen Susanne und Veronika Schmalwieser unterstützt und weitergeführt.


programmübersicht

Galerie

Kontakt

Impressum

Links

  • Home
  • über mein konzert
    • über mich
  • Künstler
  • Preise
    • Werden Sie Gastgeber!
    • Buchung | Kontakt
  • Münchendorfer Musiksalon
    • Über den Musiksalon
  • Archiv
    • balkonkonzerte in corona-zeiten
    • Mein Konzert online